Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seipel
Seipel,Ignaz, österr. Politiker, * Wien 19. 7. 1876, ✝ Pernitz (Bez. Wiener Neustadt) 2. 8. 1932; kath. Priester, seit 1909 Prof. für Moraltheologie, seit 1921 Prälat; 1921-29 Obmann der Christlichsozialen Partei; erwirkte als Bundeskanzler (1922-24, 1926-29) gegen die Zusage eines Verzichts Österreichs auf »Anschluss« an das Dt. Reich eine Völkerbundsanleihe, mit deren Hilfe er die Staatsfinanzen sanierte; am 1. 6. 1924 durch Attentat schwer verletzt; förderte nach 1927 die Heimwehrbewegung, um die Sozialdemokratie zurückzudrängen; 30. 9.-29. 11. 1930 Außenminister.
Seipel,Ignaz, österr. Politiker, * Wien 19. 7. 1876, ✝ Pernitz (Bez. Wiener Neustadt) 2. 8. 1932; kath. Priester, seit 1909 Prof. für Moraltheologie, seit 1921 Prälat; 1921-29 Obmann der Christlichsozialen Partei; erwirkte als Bundeskanzler (1922-24, 1926-29) gegen die Zusage eines Verzichts Österreichs auf »Anschluss« an das Dt. Reich eine Völkerbundsanleihe, mit deren Hilfe er die Staatsfinanzen sanierte; am 1. 6. 1924 durch Attentat schwer verletzt; förderte nach 1927 die Heimwehrbewegung, um die Sozialdemokratie zurückzudrängen; 30. 9.-29. 11. 1930 Außenminister.