Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seine
Seine[sɛn] die, Fluss in N-Frankreich, 776 km lang, entspringt auf dem Plateau von Langres, durchfließt das Pariser Becken und mündet in einem Trichter bei Le Havre in den Ärmelkanal. Die S. wird unterhalb von Troyes schiffbar und hat durch ihre Kanalverbindungen mit allen frz. Flusssystemen große Bedeutung für den Verkehr. Sie ist bis Rouen für Seeschiffe (9,50 m Tiefgang) befahrbar. Die wichtigsten Nebenflüsse sind von links Yonne und Eure, von rechts Aube, Marne und Oise.
Seine[sɛn] die, Fluss in N-Frankreich, 776 km lang, entspringt auf dem Plateau von Langres, durchfließt das Pariser Becken und mündet in einem Trichter bei Le Havre in den Ärmelkanal. Die S. wird unterhalb von Troyes schiffbar und hat durch ihre Kanalverbindungen mit allen frz. Flusssystemen große Bedeutung für den Verkehr. Sie ist bis Rouen für Seeschiffe (9,50 m Tiefgang) befahrbar. Die wichtigsten Nebenflüsse sind von links Yonne und Eure, von rechts Aube, Marne und Oise.