Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seil
Seil,durch Zusammendrehen (Zwirnen) und Verseilen (Seilerei) oder durch Verflechten von Fasern oder Drähten hergestelltes Faser- oder Drahterzeugnis (Drahtseil). Faser-S. bestehen aus Hartfasern (Manilafaser, Sisal o. Ä.), Hanf, Baumwolle oder Synthesefasern (bes. reißfest); Verwendung z. B. als Förder-S., Treib-S., Berg-S., Kletter-S., Abschlepp-S. Breite Flach-S. (Band-S.) entstehen durch Zusammennähen mehrerer nebeneinander gelegter Rund- S. oder Quadrat-S. Ohne scharfe Abgrenzung heißen dünne S. Schnüre oder Leinen, dicke S. Taue oder Trossen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Seil