Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seidenstraßen
Seidenstraßen,spätestens seit dem 2. Jh. v. Chr. benutztes Netz von Karawanenstraßen, die von China durch Zentralasien an die Küste des Mittelmeeres und des Schwarzen Meeres führten und auf der u. a. chines. Seide befördert wurde. Die berühmteste Route umging die Wüste O-Turkestans in zwei Zügen, einem südlichen (später aufgegeben) und einem nördlichen.
Literatur:
H. G. Franz. Kunst u. Kultur entlang der Seidenstraße, hg. v. Graz 21987.
Klimkeit, H.-J.: Die Seidenstraße. Köln 1988.
Haussig, W.: Die Gesch. Zentralasiens u. der Seidenstraße in vorislam. Zeit. Neuausg. Darmstadt 21992.
Haussig, H.: Die Gesch. Zentralasiens u. der Seidenstraße in islam. Zeit. Darmstadt 21994.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Seidenstraßen