Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seidelbast
Seidelbast[mhd. zidel »Honig«] (Daphne), Gattung der Spatzenzungengewächse (Thymelaeaceae); in Mitteleuropa u. a. Gemeiner S. (Kellerhals, Daphne mezereum) mit rosaroten oder lilafarbenen Blüten und scharlachroten giftigen Früchten, in schattigen Gehölzen, geschützt; Rosmarin-S. (Daphne cneorum), Zwergstrauch mit roten, filzigen Blüten und rötlich braunen, lederigen Beeren, auf Matten, in lichten Gehölzen; Gestreifter S. (Daphne striata) mit fein längsstreifigen Blüten und orangefarbenen Beeren, auf steinigen Matten der Alpen. - In allen Pflanzenteilen des S . ist das harzartige Mezerein, in Rinde, Blatt und Blüte das Glykosid Daphnin enthalten.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Seidelbast