Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seguidilla
Seguidilla[seɣi'ȓiʎa; span., zu seguir »folgen«] die, span. Tanzlied im Tripeltakt. Jeder Strophe wurden meist vier Takte des charakterist. Kastagnettenrhythmus vorangestellt. Dazu wurde ein Paartanz von regional unterschiedl. Ausprägung getanzt; in dieser volkstüml. Form in die Kunstmusik eingeführt (z. B. von G. Bizet in »Carmen«, 1875).
Seguidilla[seɣi'ȓiʎa; span., zu seguir »folgen«] die, span. Tanzlied im Tripeltakt. Jeder Strophe wurden meist vier Takte des charakterist. Kastagnettenrhythmus vorangestellt. Dazu wurde ein Paartanz von regional unterschiedl. Ausprägung getanzt; in dieser volkstüml. Form in die Kunstmusik eingeführt (z. B. von G. Bizet in »Carmen«, 1875).