Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Segorbe
Segorbe [se'ɣɔrβe], Stadt in der Prov. Castellón de la Plana, O-Spanien, 7 600 Ew.; kath. Bischofssitz; Museum; Landwirtschaftszentrum, Kunsthandwerk (Keramik); Kathedrale (13. bis 16. Jh.; 1791-95 umgebaut) mit klassizistisch gestaltetem Innern; got. Kreuzgang (13.-15. Jh.); im Dommuseum (14. Jh.) Marienskulptur von Donatello; Bischofspalast (14.-15. Jh.); got. Saalkirche San Pedro (1248); gut erhaltene Stadtmauer (14. Jh.); zahlr. Adelspaläste. S. wird überragt von den Ruinen zweier mittelalterl. Burgen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Segorbe