Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seevölker
Seevölker,Gruppe von Völkern aus der Ägäis und vielleicht auch aus anderen Teilen des Mittelmeerraumes, die Ende des 13.-12. Jh. v. Chr. von See her in das Nildelta sowie nach Syrien und Palästina vordrangen. S. werden in den Briefen von Amarna als ägypt. Besatzungstruppe in Byblos erwähnt. Unter Ramses II. (1290-1224 v. Chr.) traten die S. auf ägypt. und hethit. Seite als Hilfstruppen auf. Um 1200 v. Chr. drangen sie in das Hethiterreich ein, bedrohten danach erneut Ägypten, wurden aber 1175 v. Chr. von Ramses III. besiegt.
Seevölker,Gruppe von Völkern aus der Ägäis und vielleicht auch aus anderen Teilen des Mittelmeerraumes, die Ende des 13.-12. Jh. v. Chr. von See her in das Nildelta sowie nach Syrien und Palästina vordrangen. S. werden in den Briefen von Amarna als ägypt. Besatzungstruppe in Byblos erwähnt. Unter Ramses II. (1290-1224 v. Chr.) traten die S. auf ägypt. und hethit. Seite als Hilfstruppen auf. Um 1200 v. Chr. drangen sie in das Hethiterreich ein, bedrohten danach erneut Ägypten, wurden aber 1175 v. Chr. von Ramses III. besiegt.