Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seesterne
Seesterne(Asteroidea), Klasse der Stachelhäuter, deren Körper meist aus einer zentralen Scheibe und fünf oder mehr Armen besteht (Spannweite wenige cm bis knapp 1 m). Die Scheibe enthält den Darm (mit Mundöffnung auf der Unter- und After auf der Oberseite) und die Geschlechtsdrüsen. Die Arme, deren Skelett aus wirbelartig verbundenen Kalkstücken besteht, tragen Stacheln, Greifzangen (Pedizellarien) und Ambulakralfüßchen (muskulöse Schläuche mit Saugscheiben), die an das Wassergefäßsystem angeschlossen sind. Aus den Eiern der meist getrenntgeschlechtigen S. entwickeln sich zunächst frei schwimmende Larven. Nahrung sind Muscheln, Korallen u. a. Meerestiere. Der Kamm-S. (Astropecten irregularis) ist in allen europ. Meeren verbreitet.
Seesterne(Asteroidea), Klasse der Stachelhäuter, deren Körper meist aus einer zentralen Scheibe und fünf oder mehr Armen besteht (Spannweite wenige cm bis knapp 1 m). Die Scheibe enthält den Darm (mit Mundöffnung auf der Unter- und After auf der Oberseite) und die Geschlechtsdrüsen. Die Arme, deren Skelett aus wirbelartig verbundenen Kalkstücken besteht, tragen Stacheln, Greifzangen (Pedizellarien) und Ambulakralfüßchen (muskulöse Schläuche mit Saugscheiben), die an das Wassergefäßsystem angeschlossen sind. Aus den Eiern der meist getrenntgeschlechtigen S. entwickeln sich zunächst frei schwimmende Larven. Nahrung sind Muscheln, Korallen u. a. Meerestiere. Der Kamm-S. (Astropecten irregularis) ist in allen europ. Meeren verbreitet.