Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seelenwanderung
Seelenwanderung(Sanskrit Samsara, grch. Metempsychose oder Palingenese), die Vorstellung, dass die Seelen eine Reihe von Wiederverkörperungen (Reinkarnationen), d. h. Kreisläufe von Geburt (Verkörperung), Tod, Wiedergeburt und viele Existenzen in Pflanzen, Tieren, Menschen, manchmal auch Göttern, durchlaufen, bis sie zu ihrem endgültigen Ziel der Befreiung (Erlösung) gelangen. Der Glaube an die S. herrscht in Religionen Asiens (Hinduismus, Buddhismus, Dschainismus), aber auch im Platonismus und Phythagoreismus. - Über Anthroposophie, Spiritismus, Theosophie und Teile der New-Age-Bewegung fand der Gedanke der S. auch im europäisch-nordamerikan. Kulturkreis Verbreitung.
Literatur:
Cullmann, O.: Unsterblichkeit der Seele oder Auferstehung der Toten? Neuausg. Stuttgart 1986.
Hummel, R.: Reinkarnation. Mainz u. a. 1988.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Seelenwanderung