Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seekarte
Seekarte(nautische Karte, früher auch Admiralitätskarte), Karte für die Schifffahrt, hergestellt von Marineämtern oder zivilen Seeämtern, in Dtl. vom Dt. Hydrograph. Institut. Die S. enthält Angaben zu Fahrwasser (Tiefen, Untiefen, Watten, Sandbänke, Riffe, Klippen), zu Seezeichen (Leuchtfeuer, Baken u. a.) sowie zu zeitl. Hindernissen, Wracks u. a. Die Küste erscheint in einem schmalen, der Orientierung dienenden Streifen. Man unterscheidet: Ozeankarten (1 : 5 Mio. und kleiner), Übersichtskarten (1 : 1 Mio. bis 1 : 5 Mio.), Segelkarten (1 : 250 000 bis 1 : 1,6 Mio.), Küstenkarten (1 : 30 000 bis 1 : 250 000) und Sonderkarten in größeren Maßstäben für Flussmündungen und Häfen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Seekarte