Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Secessio plebis
Secẹssio plebis[lat. »Absonderung der Plebs«] die, der Auszug der Plebejer aus Rom zur Durchsetzung ihrer Forderungen. Die 1. S. p. soll 494, die 2. S. p. 449 v. Chr. stattgefunden haben. Historisch gesichert ist die 3. S. p. nach dem Janiculum 287 v. Chr., durch die die Plebejer die Gleichstellung ihrer Plebiszite mit den röm. Gesetzen durchsetzten.
Secẹssio plebis[lat. »Absonderung der Plebs«] die, der Auszug der Plebejer aus Rom zur Durchsetzung ihrer Forderungen. Die 1. S. p. soll 494, die 2. S. p. 449 v. Chr. stattgefunden haben. Historisch gesichert ist die 3. S. p. nach dem Janiculum 287 v. Chr., durch die die Plebejer die Gleichstellung ihrer Plebiszite mit den röm. Gesetzen durchsetzten.