Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seaborg
Seaborg['si:bɔ:g], Glenn Theodore, amerikan. Chemiker, * Ishpeming (Mich.) 19. 4. 1912, ✝ Lafayette (Calif.) 25. 2. 1999; bahnbrechende Arbeiten zur Kernphysik und -chemie; Mitentdecker der Transurane Plutonium (1940/41), Americium und Curium (1944/45), Berkelium und Californium (1950), Mendelevium (1955) sowie Nobelium (1958); erhielt 1951 mit E. M. McMillan den Nobelpreis für Chemie.
Seaborg['si:bɔ:g], Glenn Theodore, amerikan. Chemiker, * Ishpeming (Mich.) 19. 4. 1912, ✝ Lafayette (Calif.) 25. 2. 1999; bahnbrechende Arbeiten zur Kernphysik und -chemie; Mitentdecker der Transurane Plutonium (1940/41), Americium und Curium (1944/45), Berkelium und Californium (1950), Mendelevium (1955) sowie Nobelium (1958); erhielt 1951 mit E. M. McMillan den Nobelpreis für Chemie.