Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schütte-Lihotzky
Schụ̈tte-Lihotzky [-tski], Margarete, österr. Architektin und Innenraumgestalterin, * Wien 23. 1. 1897; war eine der ersten sozial engagierten Architektinnen, die sich für eine radikale Veränderung und Rationalisierung von Wohnungsbau und Innenraumgestaltung einsetzte. 1925 von E. May nach Frankfurt am Main gerufen, entwickelte sie die »Frankfurter Küche«. Als Mitgl. der österr. Kommunist. Partei wurde sie 1941 in Wien durch die Gestapo verhaftet und zu Zuchthausstrafe verurteilt. Während sie nach 1945 in Österreich kaum Aufträge erhielt, trat sie mit Architekturentwürfen in Bulgarien, China und Kuba hervor. Erst 1993 wurde ihr Gesamtwerk in Wien mit einer umfassenden Ausstellung gewürdigt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schütte-Lihotzky