Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schönherr
Schönherr,1) Albrecht Friedrich Gerhard, evang. Theologe, * Katscher (bei Leobschütz) 11. 9. 1911; 1972-81 Bischof der »Ostregion« der Evang. Kirche in Berlin-Brandenburg; 1969-81 Vors. des Bundes der Evang. Kirchen in der DDR.
2) Karl, österr. Schriftsteller, * Axams (bei Innsbruck) 24. 2. 1867, ✝ Wien 15. 3. 1943; Arzt; schrieb Bauerndramen und Volksstücke (»Der Judas von Tirol«, Uraufführung 1897; »Glaube und Heimat«, 1910); neigte zu Heroisierung und völk. Romantisierung (»Volk in Not«, 1916).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schönherr