Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schäßburg
Schạ̈ßburg(rumän. Sighişoara, ungar. Segesvár), Stadt in Siebenbürgen, Rumänien, an der Großen Kokel, 36 500 Ew.; Maschinenbau, Textil-, Bekleidungs-, Nahrungsmittel-, Glas- und Fayence-, Möbelindustrie.- Eine der schönsten und besterhaltenen mittelalterl. Städte Rumäniens (befestigte Unter- und Oberstadt) mit Uhrturm (Stundturm; 14. Jh.), Marienkirche des ehem. Dominikanerklosters (13. Jh., heutige Anlage barockisiert 1677/78), Bergkirche (um 1484 vollendet).- Gegr. nach 1191 von dt. Kolonisten.
Schạ̈ßburg(rumän. Sighişoara, ungar. Segesvár), Stadt in Siebenbürgen, Rumänien, an der Großen Kokel, 36 500 Ew.; Maschinenbau, Textil-, Bekleidungs-, Nahrungsmittel-, Glas- und Fayence-, Möbelindustrie.- Eine der schönsten und besterhaltenen mittelalterl. Städte Rumäniens (befestigte Unter- und Oberstadt) mit Uhrturm (Stundturm; 14. Jh.), Marienkirche des ehem. Dominikanerklosters (13. Jh., heutige Anlage barockisiert 1677/78), Bergkirche (um 1484 vollendet).- Gegr. nach 1191 von dt. Kolonisten.