Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schären
I Schären,Textiltechnik: das geordnete Aufwickeln einzelner Fadenbänder einer Kette auf eine Schärtrommel.
II Schären
[schwed. skär »Klippe«], kleine, buckelartige Felsinseln und -klippen, die in Schwärmen auftreten und als S.-Hof bes. der skandinav. Küste (S.-Küste) vorgelagert sind; entstanden durch Eindringen des Meer- oder Seewassers in die eiszeitlich geformte Rundhöckerlandschaft (Rundhöcker).
I Schären,Textiltechnik: das geordnete Aufwickeln einzelner Fadenbänder einer Kette auf eine Schärtrommel.
II Schären
[schwed. skär »Klippe«], kleine, buckelartige Felsinseln und -klippen, die in Schwärmen auftreten und als S.-Hof bes. der skandinav. Küste (S.-Küste) vorgelagert sind; entstanden durch Eindringen des Meer- oder Seewassers in die eiszeitlich geformte Rundhöckerlandschaft (Rundhöcker).