Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schwäbischer Kreis
Schwäbischer Kreis,1500-1806 einer der (ab 1512) zehn Reichskreise des Hl. Röm. Reichs, umfasste die Hochstifte Konstanz und Augsburg, die gefürsteten Abteien Kempten und Ellwangen, 21 Abteien, das Herzogtum Württemberg, die Markgrafschaften Baden, die Fürstentümer Hohenzollern, die gefürsteten Damenstifte Lindau und Buchau, zahlr. andere weltl. Herrschaften und 31 Reichsstädte (u. a. Augsburg, Ulm).
Schwäbischer Kreis,1500-1806 einer der (ab 1512) zehn Reichskreise des Hl. Röm. Reichs, umfasste die Hochstifte Konstanz und Augsburg, die gefürsteten Abteien Kempten und Ellwangen, 21 Abteien, das Herzogtum Württemberg, die Markgrafschaften Baden, die Fürstentümer Hohenzollern, die gefürsteten Damenstifte Lindau und Buchau, zahlr. andere weltl. Herrschaften und 31 Reichsstädte (u. a. Augsburg, Ulm).