Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schwäbischer Dichterbund
Schwäbischer Dichterbund,ein Kreis württemberg. Dichter, der sich zw. 1810 und 1850 in Tübingen um L. Uhland und J. Kerner zusammenfand. Ihm gehörten K. Mayer, G. Schwab, später W. Hauff, G. Pfizer, A. Knapp, J. G. Fischer, E. Mörike an. Der S. D. wandte sich, angeregt v. a. von der Heidelberger Romantik, bes. dem volkstüml. Lied, der Ballade und den poet. Zeugnissen der dt. Vergangenheit zu.
▣ Literatur:
Storz, G.: Schwäb. Romantik. Dichter u. Dichterkreise im alten Württemberg. Stuttgart u. a. 1967.
Schwäbischer Dichterbund,ein Kreis württemberg. Dichter, der sich zw. 1810 und 1850 in Tübingen um L. Uhland und J. Kerner zusammenfand. Ihm gehörten K. Mayer, G. Schwab, später W. Hauff, G. Pfizer, A. Knapp, J. G. Fischer, E. Mörike an. Der S. D. wandte sich, angeregt v. a. von der Heidelberger Romantik, bes. dem volkstüml. Lied, der Ballade und den poet. Zeugnissen der dt. Vergangenheit zu.
▣ Literatur:
Storz, G.: Schwäb. Romantik. Dichter u. Dichterkreise im alten Württemberg. Stuttgart u. a. 1967.