Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schwäbisch-Fränkisches Schichtstufenland
Schwäbisch-Frạ̈nkisches Schịchtstufenland,Landschaftsraum zw. Alpenvorland (im S) und Schwarzwald, Odenwald, Spessart, Thüringer Wald und Böhmerwald. Flach nach O und SO einfallende, morphologisch unterschiedlich widerständige Schichten des Mesozoikums bedingen eine Landschaft mit einem Wechsel von steilen Stufen und relativ ebenen Landterrassen. - Unterste Stufe Bundsandstein (Odenwald, Schwarzwald). Waldarme Landterrassen bilden altbesiedeltes fruchtbares Ackerland (z.B. im Ries), darüber vielfältig gegliederte, waldreiche Keuperstufe (Schönbuch, Frankenhöhe bis zu den Hassbergen); die oberste Stufe bilden die Schwäbische Alb und die Fränkische Alb.
Schwäbisch-Frạ̈nkisches Schịchtstufenland,Landschaftsraum zw. Alpenvorland (im S) und Schwarzwald, Odenwald, Spessart, Thüringer Wald und Böhmerwald. Flach nach O und SO einfallende, morphologisch unterschiedlich widerständige Schichten des Mesozoikums bedingen eine Landschaft mit einem Wechsel von steilen Stufen und relativ ebenen Landterrassen. - Unterste Stufe Bundsandstein (Odenwald, Schwarzwald). Waldarme Landterrassen bilden altbesiedeltes fruchtbares Ackerland (z.B. im Ries), darüber vielfältig gegliederte, waldreiche Keuperstufe (Schönbuch, Frankenhöhe bis zu den Hassbergen); die oberste Stufe bilden die Schwäbische Alb und die Fränkische Alb.