Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schwingkreis
Schwingkreis(Resonanzkreis, Schwingungskreis), aus Kondensator (Kapazität), Spule (Induktivität) und (Verlust-)Widerstand bestehendes elektr. Netzwerk in Parallel- oder Reihenschaltung, in dem elektromagnet. Schwingungen erregt werden können und das einen frequenzabhängigen Klemmenwiderstand aufweist. Liegt am S. eine Wechselspannung mit einer der Eigen-(Resonanz-)Frequenz des S. (fast) gleichen Frequenz, weist der Parallel-S. (Sperrkreis) einen sehr hohen, der Reihen-S. (Saugkreis) einen sehr geringen Widerstand auf. Dadurch eignet sich der S. zur Frequenzselektion. Anwendung in selektiven Verstärkern, Oszillatoren, Filtern, Sendern und Empfängern.
Schwingkreis(Resonanzkreis, Schwingungskreis), aus Kondensator (Kapazität), Spule (Induktivität) und (Verlust-)Widerstand bestehendes elektr. Netzwerk in Parallel- oder Reihenschaltung, in dem elektromagnet. Schwingungen erregt werden können und das einen frequenzabhängigen Klemmenwiderstand aufweist. Liegt am S. eine Wechselspannung mit einer der Eigen-(Resonanz-)Frequenz des S. (fast) gleichen Frequenz, weist der Parallel-S. (Sperrkreis) einen sehr hohen, der Reihen-S. (Saugkreis) einen sehr geringen Widerstand auf. Dadurch eignet sich der S. zur Frequenzselektion. Anwendung in selektiven Verstärkern, Oszillatoren, Filtern, Sendern und Empfängern.