Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schwertbrüderorden
Schwertbrüderorden(lat. Fratres militiae Christi), 1202 gegr. Ritterorden für die Mission in Livland; ben. nach seiner Tracht (rotes Schwert und Kreuz auf weißem Mantel). Nach einer Niederlage gegen die Litauer (1236) ging der S. 1237 im Deutschen Orden auf.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schwertbrüderorden