Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schwerpunkt
Schwerpunkt,1) Mathematik: beim Dreieck der Schnittpunkt der Seitenhalbierenden.
2) Physik: (Massenmittelpunkt), gedachter Punkt in einem System von Massenpunkten (z. B. starrer Körper, Körper mit kontinuierl. Massenverteilung), der sich nach den Grundgesetzen der Mechanik so bewegt, als ob die gesamte Masse in ihm vereinigt wäre und alle auf das System wirkenden äußeren Kräfte in ihm angreifen würden (Schwerpunktsatz). Der Ortsvektor R des S. ist für diskrete Massenelemente mi an den Orten ri mit der Gesamtmasse [pic.]{{;.I101_F60.BMP;T}} gegeben. Ein im S. unterstütztes starres System ist in einem homogenen Schwerefeld in jeder Lage im Gleichgewicht.
Schwerpunkt,1) Mathematik: beim Dreieck der Schnittpunkt der Seitenhalbierenden.
2) Physik: (Massenmittelpunkt), gedachter Punkt in einem System von Massenpunkten (z. B. starrer Körper, Körper mit kontinuierl. Massenverteilung), der sich nach den Grundgesetzen der Mechanik so bewegt, als ob die gesamte Masse in ihm vereinigt wäre und alle auf das System wirkenden äußeren Kräfte in ihm angreifen würden (Schwerpunktsatz). Der Ortsvektor R des S. ist für diskrete Massenelemente mi an den Orten ri mit der Gesamtmasse [pic.]{{;.I101_F60.BMP;T}} gegeben. Ein im S. unterstütztes starres System ist in einem homogenen Schwerefeld in jeder Lage im Gleichgewicht.