Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schweizerischer Gewerkschaftsbund
Schweizerischer Gewerkschaftsbund,Abk. SGB, gegr. 1880 als konfessionell und politisch neutraler Dachverband; Sitz: Bern; arbeitet eng mit der Sozialdemokrat. Partei der Schweiz (SPS) zusammen. Die vier größten (von insgesamt 18) Einzelgewerkschaften GBI (Bau und Chemie), SMUV (Maschinen-, Metall- und Uhrenindustrie), SEV (öffentl. Transport) und VPOD (öffentl. Personal) umfassen rd. 75 % der 431 000 SGB-Mitglieder. Die Tarifpolitik fällt in die alleinige Kompetenz der Einzelgewerkschaften.
Literatur:
Fluder, R. u. a.:Gewerkschaften u. Angestelltenverbände in der schweizer. Privatwirtschaft. Zürich 1991.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schweizerischer Gewerkschaftsbund