Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schweizerische Volkspartei
Schweizerische Volkspartei,Abk. SVP, bäuerlich-mittelständisch orientierte, konservativ geprägte polit. Partei in der Schweiz, bekennt sich zu einer sozial verpflichteten Marktwirtschaft und vertritt das Prinzip der bewaffneten Neutralität. Sie entstand 1971 aus dem Zusammenschluss der 1919 gegr. Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei (Abk. BGB) mit der Demokrat. Partei der Schweiz (Abk. DPS) der Kt. Glarus und Graubünden. Seit 1959 ist sie im Bundesrat mit einem Repräsentanten vertreten (kleinste Reg.partei); errang nach 1945 stets um 10 % der Wählerstimmen (1991: 11,9 %, 1995: 14,9 %) und um 25 Sitze (1995: 29) im Nationalrat.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schweizerische Volkspartei