Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schweizerische Nationalbank
Schweizerische Nationalbank,Abk. SNB (frz. Banque nationale suisse, italien. Banca nazionale svizzera), Zentralnotenbank der Schweiz, gegr. 1905; Rechtsform: AG (Aktien werden von den Kt., Kantonalbanken, öffentlich-rechtl. Körperschaften und privaten Anlegern gehalten); Sitze: Bern und Zürich. Hauptaufgaben gemäß Nationalbank-Ges. vom 23. 12. 1953 i. d. F. v. 15. 12. 1978 sind die alleinige Notenausgabe, Geldversorgung, Regelung des Geldumlaufs und Erleichterung des Zahlungsverkehrs sowie die Ausübung einer den nat. Interessen dienenden Geld- und Währungspolitik.
Schweizerische Nationalbank,Abk. SNB (frz. Banque nationale suisse, italien. Banca nazionale svizzera), Zentralnotenbank der Schweiz, gegr. 1905; Rechtsform: AG (Aktien werden von den Kt., Kantonalbanken, öffentlich-rechtl. Körperschaften und privaten Anlegern gehalten); Sitze: Bern und Zürich. Hauptaufgaben gemäß Nationalbank-Ges. vom 23. 12. 1953 i. d. F. v. 15. 12. 1978 sind die alleinige Notenausgabe, Geldversorgung, Regelung des Geldumlaufs und Erleichterung des Zahlungsverkehrs sowie die Ausübung einer den nat. Interessen dienenden Geld- und Währungspolitik.