Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schweizerische Bundesbahnen
Schweizerische Bundesbahnen,Abk. SBB (frz. Chemins de Fer Fédéraux, Abk. CFF, italien. Ferrovie Federali Svizzere, Abk. FFS), staatl. schweizer. Eisenbahnges., gegr. 1902, Sitz: Bern. Die SBB sind ein selbstständiges öffentlich-rechtl. Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit, geleitet vom Verwaltungsrat (15 Mitgl.) und der Geschäftsleitung (drei General- und drei Kreisdirektoren). Die Gesamtstreckenlänge beträgt (1997) 2 789 km, davon 74 km Schmalspur.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schweizerische Bundesbahnen