Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schwefeln
Schwefeln,1) Chemie und Technik: Behandlung eines Substrats mit gasförmigem oder in Wasser gelöstem Schwefeldioxid (auch mit Lösungen von Sulfiten, Hydrogensulfiten oder Disulfiten), wobei die desinfizierende (konservierende) oder die reduzierende Wirkung von Schwefeldioxid ausgenutzt wird. In der Lebensmitteltechnik ist das S. auf wenige, in der Zusatzstoff-Zulassungs-VO gen. Lebensmittel beschränkt (z. B. Trockenobst, Weinbeeren) und muss durch den Hinweis »geschwefelt« kenntlich gemacht werden.
2) Pflanzenschutz: Ausbringung von fein verteiltem elementarem Schwefel (Netzschwefel) zur Bekämpfung Echter Mehltaupilze.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schwefeln