Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schwarze Zwerge
Schwarze Zwerge,die theoretisch kältesten Sterne. Früher wurden die hypothet. Sterne mit einer Masse kleiner als etwa 0,08 Sonnenmassen, bei denen die bei der gravitativen Verdichtung des Protosterns (Sternentwicklung) erreichte Temperatur zur Energieerzeugung durch Kernfusion nicht ausreicht, allg. als S. Z. bezeichnet. Neuerdings nennt man Sterne, die zu kalt sind, um das Hauptreihenstadium zu erreichen, Braune Zwerge, während S. Z. das Endstadium der Weißen Zwerge darstellen, die so weit abgekühlt sind, dass ihre Strahlung nicht mehr nachweisbar ist.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schwarze Zwerge