Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schwarze Pumpe
Schwạrze Pụmpe(sorb. Carna Plumpa), Industriegemeinde im Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg, 2 700 Ew.; Standort der Energiewerke S. P., 1990 hervorgegangen aus dem Gaskombinat S. P. (einst größtes Unternehmen der Gaswirtschaft und Kohleveredlung der DDR mit 14 000 Beschäftigten), nach 1990 saniert und umstrukturiert; Verarbeitung von Braunkohle zu Briketts, Elektroenergie (seit 1998 neues Kraftwerk mit zwei Blöcken mit je 800 MW) und flüssigen Kohlenwasserstoffen; Sekundärrohstoff-Verwertungszentrum.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schwarze Pumpe