Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schwartz
Schwạrtz, 1) Laurent, frz. Mathematiker, * Paris 5. 3. 1915; Prof. an der Sorbonne und der École Polytechnique in Paris; Arbeiten v. a. zur Topologie und Funktionalanalysis; bed. v. a. die Einführung der Distributionen (1945-50).
2) [engl. ʃwɔ:ts], Melvin, amerikan. Physiker, * New York 2. 11. 1932; 1966-83 Prof. an der Stanford University; erhielt 1988 mit L. M. Lederman und J. Steinberger für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Neutrinostrahlen und die Entdeckung des Myon-Neutrinos den Nobelpreis für Physik.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schwartz