Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schwanz
Schwanz(Cauda), bei Wirbeltieren eine oberhalb des Afters nach hinten verlaufende, verschmälerte, von den S.-Wirbeln (bilden die Fortsetzung der Wirbelsäule) gestützte und mit Muskulatur versehene Verlängerung des Körpers im Anschluss an den Rumpf. Bei versch. Wirbeltieren ist der S. weitgehend reduziert und tritt nicht mehr als S. in Erscheinung (v. a. bei Menschenaffen und beim Menschen, hier zum Steißbein verschmolzen). Der S. ist Hauptfortbewegungsorgan (z. B. bei Reptilien), Gleichgewichtsorgan (z. B. bei Mäusen), Steuerorgan (z. B. bei Eichhörnchen) und Greiforgan (z. B. bei Neuweltaffen).
Schwanz(Cauda), bei Wirbeltieren eine oberhalb des Afters nach hinten verlaufende, verschmälerte, von den S.-Wirbeln (bilden die Fortsetzung der Wirbelsäule) gestützte und mit Muskulatur versehene Verlängerung des Körpers im Anschluss an den Rumpf. Bei versch. Wirbeltieren ist der S. weitgehend reduziert und tritt nicht mehr als S. in Erscheinung (v. a. bei Menschenaffen und beim Menschen, hier zum Steißbein verschmolzen). Der S. ist Hauptfortbewegungsorgan (z. B. bei Reptilien), Gleichgewichtsorgan (z. B. bei Mäusen), Steuerorgan (z. B. bei Eichhörnchen) und Greiforgan (z. B. bei Neuweltaffen).