Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schwangerschaftsreaktionen
Schwangerschaftsreaktionen(Schwangerschaftstests), Verfahren zur frühzeitigen Feststellung einer Schwangerschaft; sie beruhen auf dem Nachweis des in den ersten Schwangerschaftsmonaten gebildeten und mit dem Harn ausgeschiedenen Hormons Choriongonadotropin (HCG). Die früher gebräuchl. biolog. S. beruhen darauf, dass Tieren Harnproben eingespritzt werden (z. B. Froschtest, Aschheim-Zondek-Reaktion), die bei positivem Ausfall innerhalb von Stunden bis Tagen zu Veränderungen v. a. an den Geschlechtsorganen führen. Bei den bereits 8-12 Tage nach Ausbleiben der Menstruation anwendbaren immunolog. S. erfolgt der Nachweis durch eine Antigen-Antikörper-Reaktion; sie beruhen im Prinzip darauf, dass HCG, bei Tieren injiziert, als Antigen wirkt und die Bildung von spezif. Antikörpern anregt. Mithilfe von Antiseren, die man derartig sensibilisierten Tieren entnimmt, gelingt es, das menschl., die Schwangerschaft anzeigende Gonadotropin nachzuweisen. Die immunolog. S. mit einer Zuverlässigkeit von über 95 % werden auch in Form von Schnellverfahren mit entsprechend präparierten Streifen zur Selbsttestung angeboten.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schwangerschaftsreaktionen