Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schwalbenschwanz
Schwalbenschwanz,1) Technik: eine Verbindung zweier Teile durch trapezförmige, ineinander greifende Teile (im Holzbau); auch als Führung des einen Teils in dem anderen verwendet.
2) Zoologie: (Papilio machaon), Art der Ritterfalter in Europa und N-Asien, bis 7 cm große Flügelspannweite; gesetzlich geschützt. Die grün, schwarz und rot gezeichnete Raupe lebt auf Doldengewächsen; bei Gefahr tritt am Kopf eine orangerote gabelige Drüse aus (Nackengabel).
Schwalbenschwanz,1) Technik: eine Verbindung zweier Teile durch trapezförmige, ineinander greifende Teile (im Holzbau); auch als Führung des einen Teils in dem anderen verwendet.
2) Zoologie: (Papilio machaon), Art der Ritterfalter in Europa und N-Asien, bis 7 cm große Flügelspannweite; gesetzlich geschützt. Die grün, schwarz und rot gezeichnete Raupe lebt auf Doldengewächsen; bei Gefahr tritt am Kopf eine orangerote gabelige Drüse aus (Nackengabel).