Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schutzhelm
Schutzhelm,aus widerstandsfähigem Kunststoff o. Ä. bestehende, geprüfte Kopfbedeckung zur Stoßdämpfung bei Stürzen, Sicherung gegen herabfallende Gegenstände, Feuerwehr-S. durch Außenflächenverspiegelung zusätzlich gegen Hitze. - S. können als Integral-S. mit Schirm, Visier, Kiefer- und Nackenschutz ausgerüstet sein. - Im Sport ist bei Wettkämpfen das Tragen von S. (in modifizierten Ausführungen) u. a. in folgenden Sportarten bzw. -disziplinen vorgeschrieben: alpiner Skisport (Abfahrtslauf, Super-G), Eishockey (auch für Schiedsrichter), Gleitschirmfliegen und Hängegleiten, Pferdesport (Galopprennen, Springreiten, Vielseitigkeit), weiterhin im American Football (S. mit integriertem Gesichtsschutzgitter), Baseball (für »Catcher« [S. mit integriertem Gesichtsschutzgitter] und »Batter«), Bobsport, Fallschirmsport, Freestyle (Kunstspringen), Motorsport, Paraski (Zielspringen), Radsport, Rennrodeln, Shorttrack, Skateboarding (Halfpipe), Skibob, Skijöring und Skispringen. Darüber hinaus tragen die Torhüter beim Eishockey S. mit integrierter Gesichtsschutzmaske, beim Hockey mit integriertem Gesichtsschutzgitter und Kehlkopfschutz.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schutzhelm