Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schulze-Delitzsch
Schụlze-Delitzsch,Hermann, Sozialpolitiker, * Delitzsch 29. 8. 1808, ✝ Potsdam 29. 4. 1883; Jurist, gründete ab 1849 auf Selbsthilfe basierende Genossenschaften, darunter die auf Kleingewerbetreibende orientierten Kreditgenossenschaften (Volksbanken), und schloss 1859 die ihm nahe stehenden Genossenschaften zum »Allg. Verband der dt. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften« zusammen. Aufbauend auf F. Bastiat und J. B. Say forderte er im Interesse des sozialen Friedens eine Interessenharmonie zw. Kapital und Arbeit und befürwortete das Genossenschaftsprinzip als Korrektiv zum Konkurrenzkapitalismus. Im Ggs. zu F. Lassalle und F. W. Raiffeisen lehnte er Hilfen des Staates ab.
Literatur:
Aldenhoff, R.: S.-D. Ein Beitrag zur Geschichte des Liberalismus zwischen Revolution u. Reichsgründung. Baden-Baden 1984.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schulze-Delitzsch