Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schultz
Schụltz,1) Johannes Heinrich, Psychiater, * Göttingen 20. 6. 1884, ✝ Berlin 19. 10. 1970; entwickelte das autogene Training.
2) Theodore William, amerikan. Agrarwissenschaftler und Volkswirtschaftler, * Arlington (S. D.) 30. 4. 1902, ✝ Evanston (Ill.) 26. 2. 1998; Berater zahlreicher nat. und internat. Institutionen; analysierte v. a. die Bedeutung des Humankapitals und der Landwirtschaft für die wirtsch. und soziale Entwicklung sowie den Zusammenhang zw. unterentwickelter Landwirtschaft und Armut in den Entwicklungsländern. 1979 erhielt er mit W. A. Lewis den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften.
Schụltz,1) Johannes Heinrich, Psychiater, * Göttingen 20. 6. 1884, ✝ Berlin 19. 10. 1970; entwickelte das autogene Training.
2) Theodore William, amerikan. Agrarwissenschaftler und Volkswirtschaftler, * Arlington (S. D.) 30. 4. 1902, ✝ Evanston (Ill.) 26. 2. 1998; Berater zahlreicher nat. und internat. Institutionen; analysierte v. a. die Bedeutung des Humankapitals und der Landwirtschaft für die wirtsch. und soziale Entwicklung sowie den Zusammenhang zw. unterentwickelter Landwirtschaft und Armut in den Entwicklungsländern. 1979 erhielt er mit W. A. Lewis den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften.