Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schulenburg
Schulenburg,weit verzweigtes dt. Adelsgeschlecht, seit dem 14. Jh. in zwei Stämme mit mehreren Linien geteilt, von denen zwei reichsgräflich wurden. Bed. Vertreter:
1) Friedrich Werner Graf von der, Diplomat, * Kemberg (Kr. Wittenberg) 20. 11. 1875, ✝ (hingerichtet) Berlin-Plötzensee 10. 11. 1944, Onkel von 2); 1934-41 Botschafter in Moskau; schloss sich 1943 der Widerstandsbewegung an, war als Außenmin. einer Reg. Goerdeler vorgesehen; im Aug. 1944 verhaftet.
2) Fritz-Dietlof Graf von der, Widerstandskämpfer, * London 5. 9. 1902, ✝ (hingerichtet) Berlin-Plötzensee 10. 8. 1944, Neffe von 1); 1937-39 stellv. Polizei-Präs. von Berlin; schloss sich der Widerstandsbewegung um L. Beck an, maßgeblich am Attentat auf Hitler (20. 7. 1944) beteiligt, am gleichen Tag verhaftet.
Schulenburg,weit verzweigtes dt. Adelsgeschlecht, seit dem 14. Jh. in zwei Stämme mit mehreren Linien geteilt, von denen zwei reichsgräflich wurden. Bed. Vertreter:
1) Friedrich Werner Graf von der, Diplomat, * Kemberg (Kr. Wittenberg) 20. 11. 1875, ✝ (hingerichtet) Berlin-Plötzensee 10. 11. 1944, Onkel von 2); 1934-41 Botschafter in Moskau; schloss sich 1943 der Widerstandsbewegung an, war als Außenmin. einer Reg. Goerdeler vorgesehen; im Aug. 1944 verhaftet.
2) Fritz-Dietlof Graf von der, Widerstandskämpfer, * London 5. 9. 1902, ✝ (hingerichtet) Berlin-Plötzensee 10. 8. 1944, Neffe von 1); 1937-39 stellv. Polizei-Präs. von Berlin; schloss sich der Widerstandsbewegung um L. Beck an, maßgeblich am Attentat auf Hitler (20. 7. 1944) beteiligt, am gleichen Tag verhaftet.