Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schukowski
Schukọwski, 1) Nikolai Jegorowitsch, russ. Mathematiker und Strömungsforscher, * Orechowo (Gebiet Wladimir) 17. 1. 1847, ✝ Moskau 17. 3. 1921; Prof. in Moskau; Arbeiten v. a. zur Aero- und Hydrodynamik; Wegbereiter der modernen Luftfahrt.
2) Wassili Andrejewitsch, russ. Dichter, * Gut Mischenskoje (Gebiet Tula) 9. 2. 1783, ✝ Baden-Baden 24. 4. 1852; bed. Wegbereiter der russ. Romantik. S. führte Elegie und Ballade in die russ. Literatur ein, übersetzte bes. engl. und dt. Dichtungen (u. a. Schiller, Goethe, Byron, Gray, Bürger).
▣ Literatur:
Gerhardt, D.: Die Zeit u. das Wertproblem, dargest. an den Übersetzungen V. A. Zukovskijs. Opladen 1989.
Schukọwski, 1) Nikolai Jegorowitsch, russ. Mathematiker und Strömungsforscher, * Orechowo (Gebiet Wladimir) 17. 1. 1847, ✝ Moskau 17. 3. 1921; Prof. in Moskau; Arbeiten v. a. zur Aero- und Hydrodynamik; Wegbereiter der modernen Luftfahrt.
2) Wassili Andrejewitsch, russ. Dichter, * Gut Mischenskoje (Gebiet Tula) 9. 2. 1783, ✝ Baden-Baden 24. 4. 1852; bed. Wegbereiter der russ. Romantik. S. führte Elegie und Ballade in die russ. Literatur ein, übersetzte bes. engl. und dt. Dichtungen (u. a. Schiller, Goethe, Byron, Gray, Bürger).
▣ Literatur:
Gerhardt, D.: Die Zeit u. das Wertproblem, dargest. an den Übersetzungen V. A. Zukovskijs. Opladen 1989.