Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schuch
Schụch,1) Carl, österr. Maler, * Wien 30. 9. 1846, ✝ ebd. 13. 9. 1903; gehörte mit W. Trübner dem Leibl-Kreis an, malte Stillleben, Interieurs, Landschaften und Bildnisse, entwickelte eine breitflächige pastose Malweise mit meisterhaft abgestimmten Tonwerten; im Spätwerk rein maler., abstrahierender Stil.
2) Ernst, Edler von (seit 1897), österr. Dirigent, * Graz 23. 11. 1846, ✝ Kötzschenbroda (heute zu Radebeul) 10. 5. 1914; seit 1872 Musikdirektor der Dresdner Hofoper, seit 1889 Generalmusikdirektor; leitete die Uraufführungen von R. Strauss' »Salome«, »Elektra« und »Der Rosenkavalier«.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schuch