Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schtetl
Schtetldas (Stetl), jiddische Bez. für Kleinstädte O-Europas, v. a. Galiziens, die stark von der gesellschaftl. Struktur der jüd. Bewohner und bes. von der chassid. Tradition geprägt waren. Die untergegangene Kultur des S. ist vielfältig in der bildenden Kunst (M. Chagall) und Literatur (Scholem Alejchem, S. Asch, B. Singer) bewahrt.
Schtetldas (Stetl), jiddische Bez. für Kleinstädte O-Europas, v. a. Galiziens, die stark von der gesellschaftl. Struktur der jüd. Bewohner und bes. von der chassid. Tradition geprägt waren. Die untergegangene Kultur des S. ist vielfältig in der bildenden Kunst (M. Chagall) und Literatur (Scholem Alejchem, S. Asch, B. Singer) bewahrt.