Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schrott
I Schrott,Sammel-Bez. für Metallabfälle aller Art, die bei der Metallbearbeitung anfallen oder als Altmaterialien aus dem Konsum zurückfließen, die teilweise bei der Metallherstellung wiederverwendet werden, bes. die Verwendung von Eisen-S. bei der Stahlerzeugung. (Altmetallverhüttung)
II Schrọtt,
Raoul, österr. Schriftsteller, * auf der Überfahrt zw. Südamerika und Europa 17. 1. 1964; lebte u. a. in Tunis, Zürich, Berlin und Paris (dort 1986-87 Sekr. von P. Soupault); schreibt Lyrik, die stark von seiner universellen Übersetzertätigkeit (Anthologie »Die Erfindung der Poesie. Gedichte aus den ersten viertausend Jahren«, 1997) geprägt ist, sowie kulturkrit. Prosa (Roman »Finis terrae - Ein Nachlaß«, 1995).
I Schrott,Sammel-Bez. für Metallabfälle aller Art, die bei der Metallbearbeitung anfallen oder als Altmaterialien aus dem Konsum zurückfließen, die teilweise bei der Metallherstellung wiederverwendet werden, bes. die Verwendung von Eisen-S. bei der Stahlerzeugung. (Altmetallverhüttung)
II Schrọtt,
Raoul, österr. Schriftsteller, * auf der Überfahrt zw. Südamerika und Europa 17. 1. 1964; lebte u. a. in Tunis, Zürich, Berlin und Paris (dort 1986-87 Sekr. von P. Soupault); schreibt Lyrik, die stark von seiner universellen Übersetzertätigkeit (Anthologie »Die Erfindung der Poesie. Gedichte aus den ersten viertausend Jahren«, 1997) geprägt ist, sowie kulturkrit. Prosa (Roman »Finis terrae - Ein Nachlaß«, 1995).