Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schreibtisch
Schreibtisch,Arbeitstisch mit Fächern zur Aufbewahrung von Schreibgerät; im MA. als Pult, später als Schreibschrank (Sekretär); seit dem 17. Jh. auch als flache Platte mit Schubladen darunter (Bureau plat); im 18. Jh. kam das Zylinderbureau auf, dessen Fächer und Schreibplatte Rollladen verschließen. Gleichzeitig gab es den noch heute gebräuchl. Typ mit dreigeteiltem Unterbau: in der Mitte eine flache Schublade, seitlich tiefer reichende Fächer oder Schübe. Moderne S. zeichnen sich durch Raum sparende, funktionsgerechte Formen aus, wobei Spezialtische für Computer den Anforderungen für Bildschirmarbeitsplätze zu entsprechen haben.
Schreibtisch,Arbeitstisch mit Fächern zur Aufbewahrung von Schreibgerät; im MA. als Pult, später als Schreibschrank (Sekretär); seit dem 17. Jh. auch als flache Platte mit Schubladen darunter (Bureau plat); im 18. Jh. kam das Zylinderbureau auf, dessen Fächer und Schreibplatte Rollladen verschließen. Gleichzeitig gab es den noch heute gebräuchl. Typ mit dreigeteiltem Unterbau: in der Mitte eine flache Schublade, seitlich tiefer reichende Fächer oder Schübe. Moderne S. zeichnen sich durch Raum sparende, funktionsgerechte Formen aus, wobei Spezialtische für Computer den Anforderungen für Bildschirmarbeitsplätze zu entsprechen haben.