Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schreibmeister
Schreibmeister(Modisten), seit dem späteren MA. Lese- und Schreib-, oft auch Rechenlehrer für Kinder und Erwachsene, die keine Schulkenntnisse hatten. Seit 1480 bis in das 18. Jh. gab es für den Schreibunterricht gedruckte Schreiblehren (S.-Bücher). Die S. pflegten und entwickelten die Schreibformen. Ein bed. S. war Johann Neudörffer d. Ä. in Nürnberg (* 1497, ✝ 1563; Fraktur).
Schreibmeister(Modisten), seit dem späteren MA. Lese- und Schreib-, oft auch Rechenlehrer für Kinder und Erwachsene, die keine Schulkenntnisse hatten. Seit 1480 bis in das 18. Jh. gab es für den Schreibunterricht gedruckte Schreiblehren (S.-Bücher). Die S. pflegten und entwickelten die Schreibformen. Ein bed. S. war Johann Neudörffer d. Ä. in Nürnberg (* 1497, ✝ 1563; Fraktur).