Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schottky
Schọttky,Walter, Physiker, * Zürich 23. 7. 1886, ✝ Pretzfeld (Kr. Forchheim) 4. 3. 1976; beeinflusste durch theoret. Untersuchungen maßgebend die Entwicklung der Elektronenröhren, erfand 1915 die Schirmgitterröhre, entdeckte 1920 den Schroteffekt, 1935 die S.-Fehlordnung (S.-Defekte) in Kristallen (Leerstellen im Gitter, die durch Wandern von Gitterbausteinen aus dem Innern des Kristalls an die Oberfläche oder an Versetzungen entstehen) und entwickelte die Theorie der Störbandleitung und der Kristall-Metall-Gleichrichtung; S.-Effekt, Gleichrichtereffekt.
Schọttky,Walter, Physiker, * Zürich 23. 7. 1886, ✝ Pretzfeld (Kr. Forchheim) 4. 3. 1976; beeinflusste durch theoret. Untersuchungen maßgebend die Entwicklung der Elektronenröhren, erfand 1915 die Schirmgitterröhre, entdeckte 1920 den Schroteffekt, 1935 die S.-Fehlordnung (S.-Defekte) in Kristallen (Leerstellen im Gitter, die durch Wandern von Gitterbausteinen aus dem Innern des Kristalls an die Oberfläche oder an Versetzungen entstehen) und entwickelte die Theorie der Störbandleitung und der Kristall-Metall-Gleichrichtung; S.-Effekt, Gleichrichtereffekt.