Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schotter
Schotter,1) Geomorphologie: grobes, von fließendem Wasser abgelagertes Geröll, meist gerundet oder abgeplattet.
2) Verkehrsbau: zerkleinertes Gestein von 2,5 bis 6,5 cm Korngröße, zum Aufbau der Tragschicht von Fahrbahndecken, als Bettung für Eisenbahngleise, als Zuschlagstoff für Beton.
Schotter,1) Geomorphologie: grobes, von fließendem Wasser abgelagertes Geröll, meist gerundet oder abgeplattet.
2) Verkehrsbau: zerkleinertes Gestein von 2,5 bis 6,5 cm Korngröße, zum Aufbau der Tragschicht von Fahrbahndecken, als Bettung für Eisenbahngleise, als Zuschlagstoff für Beton.