Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Scholem Alejchem
Scholem Alẹjchem[jidd. »Friede sei mit euch«], eigtl. Schalom Rabinowitsch, Schriftsteller russ. Herkunft, jidd. Sprache, * Perejaslaw (heute Perejaslaw-Chmelnizki, bei Kiew) 2. 3. 1859, ✝ New York 13. 5. 1916; als Autor, Kritiker und Hg. maßgeblich an der Erneuerung der jidd. Literatur beteiligt. Seine Romane und Erzählungen beschreiben die alltägl. Welt der osteurop. Juden um die Jahrhundertwende (»Tewje, der Milchmann«, 1894, danach Musical »Anatevka«, 1964, von J. Bock).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Scholem Alejchem