Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schnitzaltar
Schnitz|altar,Flügelaltar mit reichem Schnitzwerk im Schrein, an der Predella, im Gesprenge und auf den Flügeln. Altäre mit z. T. bemalten Flügeln und bemalter Predella werden unter dem Begriff des S. zumeist mit einbezogen. Der S. war während der Gotik in Dtl. und in den Niederlanden die verbreitete Retabelform. Im Schrein und in seinem Gesprenge ist der Figurenschmuck i. d. R. vollrund oder nur leicht abgeflacht, auf den Flügeln in Flachrelief gearbeitet. In der dt. Spätgotik gelangte der S. zu seiner höchsten Blüte (u. a. Sankt-Wolfgang-Altar von M. Pacher; um 1475-81).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schnitzaltar