Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schnittke
Schnịttke,Alfred Garrijewitsch, russ. Komponist, * Engels 24. 11. 1934, ✝ Hamburg 3. 8. 1998; lehrte 1961-72 Komposition am Moskauer Konservatorium, seit 1989 Prof. an der Musikhochschule Hamburg. Sein umfangreiches, fast alle Genres umfassendes Werk ist durch die von ihm selbst so genannte Polystilistik geprägt. S. gehört zu den führenden russ. Komponisten der Gegenwart.
Werke: Opern: Leben mit einem Idioten (1992); Gesualdo (1995); Historia von D. Johann Fausten (1994, UA 1995). - Ballette: Labyrinthe (1971); Peer Gynt (1989). - Orchesterwerke: 9 Sinfonien (1974-98); 4 Violinkonzerte (1957-84). - Kammermusik: 4 Streichquartette (1966-89); Moz-Art à la Mozart (1990, für 8 Flöten und Harfe). - Vokalwerke: Requiem zu Schillers Don Carlos (1975); Agnus Dei (1992). - Elektron. Musik, Bühnen- und Filmmusiken. Veröffentlichte auch musikwiss. Arbeiten.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schnittke