Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Schnitger
Schnịtger,Arp, Orgelbauer, * Schmalenfleth (heute zu Ovelgönne, Kr. Wesermarsch) 2. 7. 1648, begraben Neuenfelde (heute zu Hamburg) 28. 7. 1719; bedeutendster Vertreter des norddt. Orgelbaus, schuf etwa 160 Werke. Sein größtes, jedoch nicht erhaltenes Werk war die Orgel in der Nikolaikirche in Hamburg (4 Manuale, 67 Stimmen; 1682-88). Erhalten sind u. a. die Orgeln in Cappel bei Bremerhaven (1679/80), Hamburg (St. Jacobi; 1689-93), Uithuizen bei Groningen (1699-1701).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schnitger